Kinderhaus Brühlwiese
Städtischer Kindergarten
 |
Brühlstraße 23 89155 Erbach
Leitung: Lisa Hein Telefon 07305 .9567874 kiga-bruehlwiese@erbach-donau.de
Route planen
Sprechstunde: Montag bis Freitag nach Vereinbarung |
Das
Betreuungsangebot im Kinderhaus „Brühlwiese“ ist für 70 Kinder vom ersten
Lebensjahr bis zum Schuleintritt konzipiert. In zwei Krippengruppen und zwei
Kindergartengruppen erleben die Kinder eine verlässliche Gemeinschaft in
welcher sie miteinander und voneinander lernen, spielen und wachsen. Dabei soll
jedes Kind genügend Zeit für seine Entwicklung bekommen.
„Was wachsen
will braucht Zeit“
- Monika Minder -
U3-Betreuung (1 Jahr bis 3 Jahre)
Verlängerte Öffnungszeiten (VÖ)Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:07.00 Uhr bis 14.00 Uhr
In jeder Krippengruppe werden bis zu 10 Kinder aufgenommen.
Ü3-Betreuung (ab 3 Jahre bis Schuleintritt)
Regelbetreuung (RG)
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
07.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Verlängerte Öffnungszeiten (VÖ)
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:07.00 Uhr bis 14.00 Uhr
In jeder Kindergartengruppe werden ca. 25 Kinder aufgenommen.
Schließzeiten
Weihnachten 2025/2026:
22.12.2025-06.01.2026
Brückentage 2026:
15.05.2026
Fortbildungstage 2026:
2 Tage (voraussichtlich Q2/2026)
Pfingstferien 2026:
01.06.2026-05.06.2026
Städtischer Betriebsausflug 2026:
03.07.2026
Sommerferien 2026:
31.07.2026-24.08.2026
Weihnachten 2026/2027:
23.12.2026-31.12.2026
Maßnahmen
Der Orientierungsplan für Bildung und
Entwicklung in baden-württembergischen Kindergärten ist die Grundlage für
unser pädagogisches Handeln. Der Orientierungsplan baut auf den beiden
Grundbedürfnissen Eigenverantwortlichkeit und Gemeinschaftsfähigkeit auf und
zielt auf eine Ganzheitliche und Mehrperspektivische Bildung ab. Deshalb sind
folgende Schlüsselwörter im Kinderhaus bedeutend:
- Fragestellungen: Was braucht
das Kind? Was kann das Kind? Was will das Kind?
- Selbstbildendes Spiel in anregenden
Räumen
- Handlungsfähigkeit und die
Bewältigung des praktischen täglichen Leben (Selbstständigkeit)
- Situationsorientiertes Arbeiten
- Beziehungsvolle Pflege
- Bildung für nachhaltige Entwicklung BNE (Umweltbildung
und Naturerlebnisse)
Kinderhaus Brühlwiese auf einer größeren Karte anzeigen