Stadtfest Erbach
17. - 18. Mai 2025
Dieses Jahr feiern wir unser Stadtfest bereits im Mai - der Stadtgeburtstag wird dennoch am 01. August in gewohnter Weise stattfinden.
Am Samstagnachmittag und Sonntag steigt das Stadtfest traditionell in der Stadtmitte Erbach. Für Groß und Klein ist hier am Samstag ab 17.00 Uhr eine Menge geboten.
Rund um den Marktplatz laden die unterschiedlichen Vereins-Stände zum gemütlichen Verweilen ein.
Der Sonntag beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst und der offiziellen Einweihung der Erlenbachstraße durch Bürgermeister Achim Gaus. Anlehnend an den Tag der Städtebauförderung soll sich an diesem Tag vieles um die Entwicklung unserer Stadtmitte drehen. Natürlich wollen wir dabei den Charakter des Familiensonntags nicht aus dem Blick zu verlieren. Deshalb wird es ein großes Angebot für Kinder allen Alters geben. Lassen Sie sich überraschen!
Musikalisch wird der Sonntag von Erbacher Musikvereinen begleitet.
.
Der Flyer zum Stadtfest Erbach 2025 mit dem Festprogramm sowie einer großen Übersicht der Stände finden Sie
hier.
.
Wir freuen uns auf viele Besucher!
Die Stadt Erbach und das Team der Stadtfest Erbach GbR
Flohmarkt am 18. Mai 2025
Auch in diesem Jahr gibt es wieder den beliebten Flohmarkt am Stadtfestsonntag.
Er findet von 11-17 Uhr im Bereich der Innenstadt statt und ist somit Teil des Festgeschehens.
Wir freuen uns sehr, dass der Flohmarkt dieses Jahr von Erbachern organisiert und betreut wird.
Bitte beachten Sie:
- dass nur private Anbieter zugelassen werden
- dass alle Stände über die folgende Mailadresse bis zum 11. Mai angemeldet werden müssen:
stadtfest-flohmarkt-erbach@gmx.de
Stadtgeburtstag 2025
Am 1. August 2002 ist Erbach zur Stadt erhoben worden. Das feiern die Erbacherinnen und Erbacher sowohl sportlich aktiv, als auch mit buntem Treiben und geselligem Beisammensein. Am Freitagnachmittag beginnt das Stadtfest mit der beliebten Stadttour, bei der sich alle Läufer, Walker und Radfahrer auf den Weg durch das Stadtgebiet machen.
Nachdem wir im letzten Jahr das Thema Nachhaltigkeit bei den Shirts in den Vordergrund gestellt haben, möchten wir diesen Aspekt auch in diesem Jahr weiter verfolgen. Um die T-Shirtbestellung besser steuern zu können, gibt es dieses Jahr eine verbindliche
Voranmeldung mit geringfügiger Startgebühr zur Stadttour (alle Disziplinen) über unser bekanntes Vorverkaufsportal (Link folgt in den nächsten Tagen)
bis spätestens 6. Juni. Mit der Anmeldung sichern Sie sich ein Stadttour-Shirt in Ihrer Größe, welches am Veranstaltungstag ausgegeben wird. Wer spontan mitlaufen, - walken oder -radeln möchte, kann dies gerne tun. Allerdings können für Spontane keine weiteren T-Shirts bestellt oder ausgegeben werden.
Der Abend gipfelt in der beliebten Stadtgeburtstagsparty am Badesee Erbach. Für gute Unterhaltung sorgt dieses Jahr die Band "
Die Dorfheiligen".
Mit der Stadttour Erbach sportlich erleben
Die Stadttour ist seit dem Jahr 2012 ein beliebter Treffpunkt für alle sportbegeisterten Erbacher. Egal ob Läufer, Walker oder Radler - bei der Stadttour sind Amateure und Ehrgeizige herzlich Willkommen! Der Startschuss ist wieder um 18.00 Uhr im Donauwinkelstadion. Ziel ist der Badesee Erbach mit der Stadtgeburtstagsparty. Duschmöglichkeiten sind im Stadion vorhanden.
Infos zur Laufrunde
Laufstrecke ca. 14,6 km, mit
Einsteigemöglichkeiten in Dellmensingen (ca. 10 km) und in Ersingen (ca. 6,5
km). Versorgungsposten sind in
Dellmensingen (Schlossgarten / Festplatz), Ersingen (Dorfgemeinschaftshaus) und
Donaurieden (Kanalbrücke).
Infos zur Walkingrunde
Walkingstrecke ca. 8,4 km mit Einsteigemöglichkeit Kanalbrücke Donaurieden (ca. 6 km).
Infos zur Radrunde
Radtour ca. 26 km mit 240 Höhenmeter.
Versorgungsposten in Steinenfeld.
Wichtiger
Verkehrshinweis:
Wir weisen
darauf hin, dass die Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung und
Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZuVO) zu beachten sind. Alle teilnehmenden
Fahrräder müssen den Bestimmungen der StVZuVO entsprechen. Im Gruppenverband dürfen
nicht mehr als 20 Radfahrer fahren und zur Vorgruppe ist ein Abstand von mind.
20 Metern einzuhalten. Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Gute Fahrt!
