Sprachförderung im Kindergarten

Im Detail

Die Stadt Erbach bietet bedarfsorientiert die Möglichkeit einer intensiven Sprächförderung in den Kindertagesstätten an. Anlass hierfür ist, dass für Kinder, deren Muttersprache bspw. nicht Deutsch ist, die Integration in die Grundschule häufig aufgrund der Sprachbarriere erheblich erschwert wird und die Sprachschwierigkeiten teilweise zu sozialen Problemen der Betroffenen führen. Doch nicht nur Kinder ausländischer Familien sind die Zielgruppe dieses Angebotes, sondern alle Kinder, welche Schwierigkeiten im Erwerb der Sprache oder der Sprachverwendung  haben.

Die Kindergartenkinder erhalten im Rahmen der intensiven Sprachförderung in Kleingruppen von jeweils ca. 10 Kindern zusätzliche Sprachförderung im Kindergarten. Dieser „Unterricht“ wird von eigenem Personal und von ehrenamtlich tätigen Sprachhelferinnen durchgeführt, die oft eine Ausbildung als Erzieherin mit Zusatzqualifikation zur Sprachförderkraft haben. Je Gruppe wird eine Sprachhelferin eingesetzt. Finanziert wird das Projekt durch Zuschüsse des Landes, der Stadt und durch den Elternbeitrag in Höhe von 
7,50 € pro Monat.

Informationen erhalten Sie im Rathaus, Telefon 07305 . 96 76 – 74.
Information

Kontakt

Anmeldung Ihres Kindes/Ihrer Kinder

Stephanie Zettel
Bildung & Soziales
Telefon 07305 . 96 76 –  74
stephanie.zettel@erbach-donau.de

Mehr Zeit für Kinder

Mehr Zeit für Kinder e.V. will zu kinderfreundlichem Verhalten im Alltag anregen und dieses fördern.

Zur Homepage „Mehr Zeit für Kinder“