Projektbeschreibung: |
Zum Aufbau der flächendeckenden Breitbandversorgung wird derzeit im Stadtgebiet das Basisverteilernetz, das sogenannte Backbone-Netz erstellt. Dieses soll bis Anfang 2022 fertig gestellte sein. Ziel des Breitbandausbaus ist es, parallel dazu in einem zweiten Schritt, eine komplett zusammenhängende innerörtliche FTTB-Infrastruktur aufzubauen. FTTB bedeutet Fiber to the Building. Beim FTTB-Ausbau wird jeder Haushalt direkt mit einem eigenen Hausanschluss an das Glasfasernetz angeschlossen. |
Geplante Fertigstellung: |
Erschließung der weißen Flecken im Stadtgebiet bis 2023. |
Kosten: |
FTTB-Ausbau der weißen Flecken (Stand 12/2019) Gesamtkosten 4.116.000 € Zuschuss 3.502.000 € Eigenanteil der Stadt 458.000 € |
Beschlussfassungen und Meilensteine: |
02.09.2020 Anträge auf Mitfinanzierung der Förderung an das Land Baden-Württemberg in Höhe von 1.756.225 € 05.08.2020 vorl. Zuwendungsbescheid Ausbau Gewerbegebiete über 1.028.728 € 05.08.2020 vorl. Zuwendungsbescheid Ausbau Wohngebiete und Außenbereichsanlagen über 1.038.731 € 23.03.2020 vorl. Zuwendungsbescheid Ausbau Grundschule Donaurieden über 127.824 € 29.01.2020 Einreichung der Bundesförderanträge 19.12.2019 Beschlussfassung Förderantragstellung Bund |
Aktueller Verfahrensstand: |
Ausbau der Grundschule Erbach – Außenstelle Donaurieden |
nächste Meilensteine: |
Ausschreibung und Ausbau der städtischen Gewerbegebiete |
Stand: | August 2020 |
Gesamtkosten 4.116.000 €
Zuschuss 3.502.000 €
Eigenanteil
der Stadt 458.000 €
![]() |
![]() |