Projektbeschreibung: |
Zum Aufbau der flächendeckenden Breitbandversorgung wird derzeit im Stadtgebiet das Basisverteilernetz, das sogenannte Backbone-Netz erstellt. Dieses soll bis Anfang 2022 fertig gestellte sein. Ziel des Breitbandausbaus ist es, parallel dazu in einem zweiten Schritt, eine komplett zusammenhängende innerörtliche FTTB-Infrastruktur aufzubauen. FTTB bedeutet Fiber to the Building. Beim FTTB-Ausbau wird jeder Haushalt direkt mit einem eigenen Hausanschluss an das Glasfasernetz angeschlossen. |
Geplante Fertigstellung: |
Erschließung der weißen Flecken im Stadtgebiet bis 2023. |
Kosten: |
FTTB-Ausbau der weißen Flecken (Stand 12/2019) Gesamtkosten 4.116.000 € Zuschuss 3.502.000 € Eigenanteil der Stadt 458.000 € |
Beschlussfassungen und Meilensteine: |
01.03.2021 Bewilligung Landeszuschuss "Weiße Flecken" über 1.653.968 € (3 Anträge) |
Aktueller Verfahrensstand: |
Aktualisierung der Planung aufgrund geänderter Anforderungen im Rahmen der Bundesförderung (Faserkonzept) |
nächste Meilensteine: |
Ausschreibung der Baumaßnahmen zum Ausbau der "Weißen Flecken" |
Stand: | März 2021 |
Gesamtkosten 4.116.000 €
Zuschuss 3.502.000 €
Eigenanteil
der Stadt 458.000 €
![]() |
![]() |