Projektbeschreibung: |
Die gesamte Stadtverwaltung ist seit 1988 ohne nennenswerte Umbauten bzw. Sanierungen im derzeitigen Rathausgebäude untergebracht. Auf ca. 1.100 qm Nutzfläche sind aktuell 54 Arbeitsplätze vorhanden. Eine Nachverdichtung bzw. Unterbringung weiterer Arbeitsplätze ist nicht mehr möglich. Das Rathaus besteht im Wesentlichen aus drei Gebäudeteilen: Die fehlende Barrierefreiheit ist zwischenzeitlich ein alltägliches Problem für Senioren, aber auch Familien geworden. Sie betrifft alle Ämter, insbesondere aber auch die Kunden unserer externen Dienstleister wie Notar, Rentenberatung oder Energieberatung und daneben natürlich vor allem Hochzeitsgesellschaften bei Trauungen.
Daneben besteht akuter Raumbedarf, der sich in erheblichen organisatorischen Mängeln niederschlägt. Beispielhaft seien hier fehlender Datenschutz bzw. Privatsphäre im Bürgerbüro, Standesamt und Soziale Angelegenheiten, mangelhafte Unterbringung der zentralen EDV-Anlage, fehlende Besprechungszimmer bis hin zu fehlenden Lagermöglichkeiten genannt. Dies alles entspricht bei Weitem nicht mehr den heutigen Anforderungen an eine zeitgemäße und bürgerfreundliche Verwaltung. Nicht zuletzt spielt das Arbeitsumfeld bei der immer schwierigeren Personalgewinnung eine nicht zu unterschätzende Rolle.
Dies alles macht eine Gesamtbetrachtung der räumlichen Situation der Stadtverwaltung notwendig. Mit Beschluss des Verwaltungsausschusses vom 2. Dezember 2019 wurde deshalb die Erstellung einer Machbarkeitsstudie beauftragt, mit der folgende Fragestellungen aufgearbeitet und bewertet werden sollen: - Abbruch des Zwischenbaus und Ertüchtigung der beiden bestehenden Hauptgebäude (Altbau und 80er-Jahre-Anbau), sowie Erweiterung durch einen An- bzw. Neubau am Standort Rathaus - Ertüchtigung Altbau, Abbruch des Zwischen- und 80er-Jahre-Anbaus, Neubau am jetzigen Standort Rathaus - Ertüchtigung Altbau als Solitärgebäude, Abbruch des Zwischen- und 80er-Jahre-Anbaus, Neubau an einem alternativen Standort - Abbruch des gesamten Gebäudekomplexes und Neubau am jetzigen Standort oder an einem alternativen Standort |
Geplante Fertigstellung: |
Nachgründung Altbau: Mitte 2021 |
Kosten: |
Nachgründung Altbau: |
Beschlussfassungen / Meilensteine: |
16.11.2020 (GR) Beschluss Rathausneubau am neuen Standort (BV 131/2020) |
Aktueller Verfahrensstand: |
- Erarbeitung Bebauungsplan |
nächste Meilensteine: |
Entwurfsbeschluss Bebauungsplan |